Freitag, 29. November 2013

November-Favoriten (2013) ♥



Hey Leute :)

Kaum zu glauben, aber wahr: der November ist fast rum! Wieder einmal kommt es mir so vor, als ob jemand an der Uhr gedreht hat. :) Was soll's, machen wir das Beste daraus. Heute zeige ich euch meine Favoriten dieses Monats.

Fangen wir doch gleich mal mit einem Beauty-Produkt an. Ich war schon seit längerer Zeit unzufrieden mit meiner Mascara, da sie einfach zu trocken ist. Also bin ich losmarschiert, und habe mich mal umgeschaut, was es so für (wasserfeste) Alternativen gibt. Entschieden habe ich mich dann für "One by One Volum' Express Mascara" von Maybelline. Ich muss sagen, ich bin wirklich sehr zufrieden mit dieser Mascara. Die Textur ist sehr angenehm, weder zu trocken noch zu flüssig und die Bürste trennt die Wimpern sehr schön, sodass nichts verklebt. Das war also wirklich ein Glücksgriff für mich diesen Monat. :)

Mein nächstes Favorit dürfte euch sogar bekannt sein, falls ihr meine letzten Einträge verfolgt habt. Ich hatte nämlich ein Tutorial zu Armbändern mit Gummiringen gepostet, für das ich aber nicht die richtigen bzw. dafür vorgesehenen Gummiringe verwendet hatte, da ich sie zu diesem Zeitpunkt nirgends finden konnte. Nun habe ich sie aber gefunden (Hurra!) und bin schon fleißig damit am Üben. Für alle, die es interessiert: gekauft habe ich diese Gummiringe bei Claire's. Die Packung mit 300 Gummis und 12 Verschlüssen kostet ca. 4€.


Komischerweise, haben es mir diesen Monat Duftkerzen angetan. :D Darum habe ich mir diese zwei großen Kerzen beim letzten Ikea-Einkauf für jeweils etwa 2€ mitgenommen. Wie die Bilder schon verraten, riecht die grüne Kerze nach Apfel und die rote nach Beeren. :) Ich weiß, das sind jetzt nicht die üblichen Winter-Düfte, aber irgendwie sprachen sie mich trotzdem an.


Und zu guter Letzt ist diesen Monat noch eine Uhr dabei, die ich super hübsch finde. Ich hatte bis jetzt noch nie eine Uhr in roségold, darum dachte ich, das wäre doch mal eine nette Abwechslung. Besonders wichtig war mir, dass die Uhr nicht viel zu groß und mächtig aussieht, da ich sehr dünne Handgelenke habe. Wie ihr aber seht, wirkt die Uhr nicht zu mächtig, was ich echt super finde. Auch das glänzend dunkelblaue Ziffernblatt gefällt mir ausgesprochen gut. :) Gekauft habe ich diese Uhr übrigens bei Claire's für ca. 23€. Leider musste ich noch ein paar Glieder herausnehmen lassen (was dann nochmal 5€ gekostet hat), aber jetzt passt sie perfekt.

Und das waren auch schon wieder meine Favoriten des Monats. Vielleicht gefallen euch ja auch ein paar davon. :) Jetzt kommt einer der schönsten Monate, der Dezember!!! :D Bis dahin!

xoxo Anni ♥










Donnerstag, 21. November 2013

Meine Glitzer-Nagellack-Favoriten ♥



Hallo Leute :)

Wie ihr ja vielleicht inzwischen wisst, liebe ich eigentlich alles, was glitzert. Natürlich bildet Nagellack da keine Ausnahme. Heute wollte ich euch kurz meine momentan liebsten glitzernden Nagellacke vorstellen. :)
Ich denke, gerade jetzt im Winter passt ein bisschen Glitzer doch immer gut. Alle Lacke, die ich euch hier vorstelle, habe ich übrigens in der Drogerie gekauft.

Die ersten beiden Favoriten, die ich wirklich oft benutze sind von essence und kosten etwa 1,55€. Hierbei handelt es sich um "party princess" (ganz rechts im Bild) und "space queen" (Mitte, bzw. dritter von rechts). "Party princess" hat einen pinken Grundton, was mir sehr gut gefällt, da man ihn auch gut mal alleine tragen kann, ohne farbigen Unterlack. "Space queen" ist ein klarer Glitterlack, der aber auch sehr hübsch aussieht. Beide Lacke trocknen sehr schnell und halten auch ganz gut. Besonders im Licht finde ich diese zwei Nagellacke echt schön, da sie dann besonders toll glitzern.

Ein weiterer Nagellack, der mir sehr gut gefällt und ebenfalls von essence ist (aber aus einer anderen Reihe), heißt "cool breeze" (zweiter von links) und gehört zu den "special effect toppern". Dieser Lack ist ebenfalls klar, hat aber größere Glitzerstücke bzw. Flocken drin und eignet sich daher eher als Überlack/Topper. Er erinnert mich immer an Meerjungfrauen, da er leicht schimmert und irgendwie etwas wie Perlmutt wirkt. Auch diesen Lack kann ich euch echt empfehlen, da er auch sehr erschwinglich ist. :)

Ein wenig teurer (ca. 2,75€) ist dagegen der Glitzerlack "Two Million Dollar Baby" (ganz links) von Catrice. Dieser Lack besteht aus ganz feinen und etwas größeren Glitzerpartikeln und ist leicht golden. Auch dieser Lack eignet sich wieder besonders gut als Überlack, da er eine klare Basis hat. Sehr schön sieht er z.B. auf Rot (weihnachtlich^^) oder auch Nude-Farben aus.

Zum Schluss wäre da dann noch der "Nail Artist Glitter" (zweiter von rechts) von Astor, den ich für etwa 5€ gekauft habe. Dieser Lack gehört übrigens, wie der Name ja schon sagt, zur Nail Artist Reihe. Besonders gut gefällt mir, wie fein die Glitzerpartikel bei diesem Nagellack sind. Ich verwende den Lack vor allem als Überlack, da auch dieser wieder eine klare Basis hat. Sehr schön finde ich ihn z.B. auf weißem Unterlack oder rosafarbenen Lack.

Und das waren sie auch schon, meine liebsten Glitterlacke. :) Ich hoffe natürlich, dass euch der ein oder andere auch gefallen hat! Meiner Meinung nach, peppt ein glitzernder Überlack jeden Nagellack auf, und macht ihn zu einem Hingucker. Probiert es doch mal aus.

xoxo Anni ♥



Sonntag, 17. November 2013

Tutorial: Einfaches Fischgrätenarmband mit kleinen (Haar)Gummiringen (Rainbow Loom Technik) ♥



Hallo Leute :)

Ich habe mir kürzlich einige englische Videos im Internet angesehen, wo erklärt wird, wie man "Rainbow loom fishtail bracelets" selber machen kann. Falls ihr nicht wisst, was das ist, dann könnt ihr das auch einfach mal googeln. Es handelt sich lediglich um ein Armband, das aus kleinen Gummibändern mit einer bestimmten Technik gemacht wird. Anscheinend ist das gerade der neueste "Trend" was DIY Armbänder angeht. :)
 
Zu meinem großen Bedauern, habe ich hier bei uns in der Umgebung nirgends diese speziellen Gummiringe bekommen können, darum hatte ich mich kurzerhand entschieden, es einfach mal mit diesen kleinen bunten Gummiringen zu versuchen, die man normalerweise für kleine Zöpfchen verwendet (zumindest hatte ich sie als Kind oft dafür benutzt). Auch diese waren nicht ganz so leicht hier zu bekommen. Nachdem ich etliche Drogerien abgeklappert hatte, bin ich letztendlich in der Abteilung für Haarschmuck im Kaufland fündig geworden. Dort gab es diese kleinen Packungen mit bunten Ringen, die ihr auf dem Foto seht für etwa 2€ pro Stück. Ich war mir wirklich nicht sicher, ob es mit diesen Ringen funktionieren würde, da sie nicht sehr reißfest aussahen, aber ich wollte es unbedingt ausprobieren. :)
Zuhause startete ich dann meinen ersten Versuch und hatte sogar Erfolg. Mein erstes Armband sah zwar noch ein wenig stümperhaft aus, aber es hat immerhin geklappt.
Heute wollte ich euch nun ein kleines (hoffentlich hilfreiches) Tutorial zu diesem Armband zeigen. Ihr braucht dafür übrigens lediglich die oben genannten Gummiringe und zwei möglichst runde Stifte (ich habe zwei Stabilos benutzt).

Zuerst nehmt ihr eure zwei Stifte und legt sie parallel hin. Dann spannt ihr euer erstes Gummi darüber. Hier ist es wichtig, dass ihr eine "Schleife" bildet mit dem Gummi, so wie auf dem Foto abgebildet.
Das wird später eine Seite des Verschlusses. Ihr braucht diese "Schleife" nur für das erste Gummi.






Im zweiten Schritt spannt ihr zwei neue Gummis über die Stifte und schiebt diese ganz nahe an das untere (hier blaue) Gummi.








Jetzt hebt ihr das unterste Gummi an (hier blau) und zieht es seitlich nach oben über den Stift, sodass es dann zwischen den zwei Stiften "hängt".








Das Gleiche macht ihr auf der anderen Seite bzw. mit dem anderen Teil des Gummis, der noch unten ist. Danach dürfte das Ganze dann so wie auf dem Bild aussehen. Ihr könnt den mittleren Teil nun ein bisschen nach unten ziehen/formen, damit er nachher schön aussieht.





Danach nehmt ihr ein neues Gummi und zieht es wieder über die zwei Stifte, sodass ihr wieder drei Gummis am Stück habt.








Nun macht ihr eigentlich wieder das Gleiche, wie vorhin mit dem blauen Gummi. Ihr nehmt erst die eine Seite des untersten Gummis (hier lila) und zieht es über den Stift nach oben, und danach die zweite Seite.
Jetzt habt ihr auf dem blauen Teil noch einen lila-farbene in der Mitte. Drückt am besten von oben etwas auf die Mitte oder zieht den Teil ein wenig nach unten, damit es nachher schön geformt ist. :)



Dann nehmt ihr wieder ein neues Gummi (hier blau) und zieht es über die Stifte, denn es sollen ja immer drei Gummis übereinander sein.








Jetzt zieht ihr erneut das unterste Gummi (hier pink) über beide Seiten jeweils über die Stifte in die Mitte. Je länger der mittlere Teil wird, umso mehr müsst ihr an ihm ziehen bzw. etwas drauf drücken, sonst wird das Armband an einigen Stellen zu locker.
Und das war auch schon die ganze "Technik". Das macht ihr jetzt weiter bis...




ihr merkt, dass ihr schon ein ganzes Stück geschafft habt und ihr allmählich die Tendenz zum Armband erkennen könnt. :D
In diesem Stadium ist es dann auch leichter, das Armband immer mal etwas zu ziehen.





Irgendwann wird euer Armband dann ein klein wenig länger sein, als die Stifte, und dann habt ihr es auch schon geschafft. :)
Natürlich variiert die Länge, je nachdem, wie breit euer Handgelenk ist, oder wie weit oder eng ihr das Armband haben wollt. Da es dehnbar ist, könnt ihr es aber auch etwas enger machen.







Nun könnt ihr anfangen, den Verschluss zu basteln. Da ich keine S-förmigen Plastik-Verschlüsse habe, mache ich einfach immer einen aus goldenem Draht. Das klappt ziemlich gut. Ihr braucht dafür nur einen Seitenschneider bzw. Drahtschneider und eine Rundzange, mit der ihr ein kleines Stück Draht (etwa 2cm) an beiden Enden jeweils umbiegt, sodass diese Form entsteht.


Jetzt habt ihr euren Verschluss und könnt das Armband von den Stiften lösen. Dazu schiebt ihr es vorsichtig nach oben und zieht die zwei obersten Gummis heraus (sodass nur noch der mittlere Teil übrig ist). Es empfiehlt sich, den mittleren Teil kurz irgendwie zu fixieren, wie ihr auf dem Foto sehen könnt.




Nun hakt ihr euren Verschluss an beiden enden jeweils ein. Es ist übrigens leichter, mit dem unteren "festen" Teil zu beginnen. Zum Schluss nehmt ihr den "lockeren" oberen Teil und hakt diesen auch noch ein. Ihr solltet darauf achten, dass das Armband hierbei nicht verdreht ist, sonst müsst ihr es wieder aufmachen. Biegt den Draht dann am besten noch etwas enger zusammen, damit es nicht aufgehen kann.

Und das war's. :) Fertig ist euer selbstgemachtes Fischgrätenarmband aus Gummiringen. Ich finde die Armbänder wirklich schön, vor allem wenn man mehrere bunte davon trägt. Euer erster Versuch wird wahrscheinlich etwas unordentlich aussehen, aber keine Sorge, es wird mit jedem neuen Versuch besser! Probiert es doch einfach mal aus. Diese Armbänder eignen sich übrigens auch sicher gut als kleines Geschenk, z.B. für die beste Freundin. :)

Viel Spaß beim Ausprobieren!

xoxo Anni ♥




































Mittwoch, 13. November 2013

Review: Essence "24h hand protection balm dark chocolate" (Winter Edition) ♥



Hallo Leute :)

Als ich neulich in der Drogerie war, habe ich die neuen "24h hand protection balm dark chocolate" von essence entdeckt und habe mir zwei der drei erhältlichen gekauft. Diese Handcreme ist eine limitierte Winteredition in drei Sorten, nämlich Kiwi-dark chocolate, Banana-dark chocolate und Strawberry-dark chocolate. Da ich Schokolade über alles liebe, musste ich sie einfach mitnehmen. :) Ich habe mich für Kiwi und Strawberry entschieden, da ich den Geruch von Bananen nicht so sehr mag (aber essen tu ich sie trotzdem gern!).
 
Ich benutze diese Handcreme jetzt seit zwei Tagen und mag sie eigentlich echt gern. Sie zieht recht schnell ein und hinterlässt ein schönes, weiches Hautgefühl. Über die Wirkung auf längere Sicht, kann ich jetzt noch nichts sagen, aber da ich eh extrem trockene Hände im Winter habe, erwarte ich keine Wunder. Laut Angaben auf der Verpackung spendet diese Creme intensiv Feuchtigkeit, hinterlässt keinen Fettfilm, pflegt, und schützt die Hände 24h vor dem Austrocknen. Das Besondere an dieser Creme ist natürlich ihr Geruch. Mir gefällt besonders der Duft von Kiwi-dark chocolate, da diese Creme meiner Meinung nach am stärksten nach Schokolade riecht. Strawberry-dark chocolate riecht zwar auch angenehm süß, allerdings eher nach Erdbeere, als nach Schokolade. Generell kann man aber sagen, dass alle drei sehr süß riechen, und daher perfekt zu jedem passen, der süße Gerüche mag. :)

Die Verpackung der Handcreme ist sehr hübsch und ansprechend gestaltet, da sie im jeweiligen Farbton der Frucht gehalten ist und dazu noch schmelzende Schokolade den Namen in der Mitte ziert. Ihr bekommt diese Handcreme übrigens momentan in der Drogerie für jeweils etwa 2€. Das war#s soweit von mir. Hoffentlich hat euch das kleine Review gefallen. :)

xoxo Anni ♥

Donnerstag, 7. November 2013

Fimo (Super Fluffy) Einhorn-Horn Anhänger ♥



Hallo Leute :)

Heute wollte ich euch zeigen, wie man ganz leicht einen Einhorn-Horn Anhänger aus Fimo bzw. Super Fluffy Modelliermasse machen kann. Ich finde diese Horn-Anhänger wirklich hübsch und habe einige im Internet gesehen, wollte mir jedoch keinen kaufen, da sie schon recht teuer waren. Darum habe ich kurzerhand entschlossen, mir mein eigenes Einhorn-Horn zu machen. :)
Die Materialien, die ihr hierzu braucht, bekommt ihr alle im Bastelladen. Ich habe weiße Modelliermasse verwendet, da ich das am schönsten und passendsten fand. Außerdem braucht ihr eventuell Glanzlack und einen Kettelstift.

Zuerst formt ihr zwei gleichlange Stücke, die ihr im Anschluss nach vorne hin dünner rollt. Diese fügt ihr dann am dickeren Ende unten zusammen, wie auf dem Foto zu sehen ist.








Jetzt beginnt ihr, die zwei Stücke abwechselnd übereinander zu legen bzw. umeinander zu wickeln. Macht das ruhig etwas lockerer in größeren Abständen, sonst sieht es nachher ein wenig komisch aus.






Dies macht ihr dann, bis ihr das Ende erreicht habt. Die Spitze formt ihr zum Schluss noch etwas spitzer bzw. fügt die zwei Enden etwas mehr zusammen. Nun müsst ihr nur noch unten das breitere Ende des Horns flach abschneiden oder etwas flacher formen. Je nachdem, wie ihr euch die Form vorgestellt habt, könnt ihr auch das Horn noch etwas umformen.




Hier seht ihr das fertige, trockene Horn mit Kettelstift. Wie ihr sehen könnt, habe ich noch etwas an der Form gearbeitet. Ihr könnt die Furchen auch im Nachhinein noch etwas mit einem Messer oder anderen Gegenstand nachziehen.





Und so kann dann euer fertiger Anhänger an der Kette aussehen. :)
Um ihn an einer Kette zu befestigen, habe ich noch einen kleinen Ring angebracht. Noch besser sieht euer Anhänger übrigens aus, wenn ihr ihn mit Glanzlack anmalt.

Das war's auch schon! Ich hoffe, diese Idee hat euch gefallen :) Probiert es doch mal aus!

xoxo Anni ♥


 







 

Sonntag, 3. November 2013

Review: Essence "Beauty Beats" Lipgloss ♥



Hallo Leute :)

Heute wollte ich euch nur kurz meine zwei neuen Lieblings-Lipgloss von Essence vorstellen. Sie sind aus der momentan erhältlichen "Beauty Beats" Reihe und kosten jeweils etwa 2€. Es gibt insgesamt drei Farben, wobei mir aber nur zwei davon gefallen haben.

Auf dem Bild seht ihr "Eenie Meenie" (rosa) und "I'm Backstage" (Türkis). Den anderen Lipgloss fand ich persönlich nicht so umwerfend, da der Farbton eher ein dunkles Pink ist, was mir nicht so zugesagt hat. Die zwei auf dem Bild haben mir aber wirklich gut gefallen. Sie sind ziemlich glitzerig und passen meiner Meinung nach auch sehr gut zum Winter. Besonders der türkisfarbene Lipgloss sieht meines Erachtens schön frostig aus.

Den Geruch der Lipgloss würde ich eher künstlich-fruchtig beschreiben, was aber keine große Überraschung war, da die anderen Lipgloss von Essence ebenfalls so riechen. Lange gehalten hat der Lipgloss bei mir jetzt nicht, aber das hatte ich auch nicht erwartet. Insgesamt bin ich wirklich zufrieden mit diesem Produkt. Die Verpackung finde ich zwar nicht so schön, aber es geht ja letztendlich auch um den Inhalt. :) Auf den Lippen sehen beide auf jeden Fall sehr hübsch aus, und das ist doch die Hauptsache. Wenn ihr also glitzernden Lipgloss mögt, dann solltet ihr diese zwei mal ausprobieren!
Das war mein kleines Review zu den zwei Lipgloss. Ich hoffe, es hat euch gefallen.
 
xoxo Anni ♥