Tutorial: Einfaches Fischgrätenarmband mit kleinen (Haar)Gummiringen (Rainbow Loom Technik) ♥
Hallo Leute :)
Ich habe mir kürzlich einige englische Videos im Internet angesehen, wo erklärt wird, wie man "Rainbow loom fishtail bracelets" selber machen kann. Falls ihr nicht wisst, was das ist, dann könnt ihr das auch einfach mal googeln. Es handelt sich lediglich um ein Armband, das aus kleinen Gummibändern mit einer bestimmten Technik gemacht wird. Anscheinend ist das gerade der neueste "Trend" was DIY Armbänder angeht. :)
Zu meinem großen Bedauern, habe ich hier bei uns in der Umgebung nirgends diese speziellen Gummiringe bekommen können, darum hatte ich mich kurzerhand entschieden, es einfach mal mit diesen kleinen bunten Gummiringen zu versuchen, die man normalerweise für kleine Zöpfchen verwendet (zumindest hatte ich sie als Kind oft dafür benutzt). Auch diese waren nicht ganz so leicht hier zu bekommen. Nachdem ich etliche Drogerien abgeklappert hatte, bin ich letztendlich in der Abteilung für Haarschmuck im Kaufland fündig geworden. Dort gab es diese kleinen Packungen mit bunten Ringen, die ihr auf dem Foto seht für etwa 2€ pro Stück. Ich war mir wirklich nicht sicher, ob es mit diesen Ringen funktionieren würde, da sie nicht sehr reißfest aussahen, aber ich wollte es unbedingt ausprobieren. :)
Zuhause startete ich dann meinen ersten Versuch und hatte sogar Erfolg. Mein erstes Armband sah zwar noch ein wenig stümperhaft aus, aber es hat immerhin geklappt.
Heute wollte ich euch nun ein kleines (hoffentlich hilfreiches) Tutorial zu diesem Armband zeigen. Ihr braucht dafür übrigens lediglich die oben genannten Gummiringe und zwei möglichst runde Stifte (ich habe zwei Stabilos benutzt).
Zuerst nehmt ihr eure zwei Stifte und legt sie parallel hin. Dann spannt ihr euer erstes Gummi darüber. Hier ist es wichtig, dass ihr eine "Schleife" bildet mit dem Gummi, so wie auf dem Foto abgebildet.
Das wird später eine Seite des Verschlusses. Ihr braucht diese "Schleife" nur für das erste Gummi.
Im zweiten Schritt spannt ihr zwei neue Gummis über die Stifte und schiebt diese ganz nahe an das untere (hier blaue) Gummi.
Jetzt hebt ihr das unterste Gummi an (hier blau) und zieht es seitlich nach oben über den Stift, sodass es dann zwischen den zwei Stiften "hängt".
Das Gleiche macht ihr auf der anderen Seite bzw. mit dem anderen Teil des Gummis, der noch unten ist. Danach dürfte das Ganze dann so wie auf dem Bild aussehen. Ihr könnt den mittleren Teil nun ein bisschen nach unten ziehen/formen, damit er nachher schön aussieht.
Danach nehmt ihr ein neues Gummi und zieht es wieder über die zwei Stifte, sodass ihr wieder drei Gummis am Stück habt.
Nun macht ihr eigentlich wieder das Gleiche, wie vorhin mit dem blauen Gummi. Ihr nehmt erst die eine Seite des untersten Gummis (hier lila) und zieht es über den Stift nach oben, und danach die zweite Seite.
Jetzt habt ihr auf dem blauen Teil noch einen lila-farbene in der Mitte. Drückt am besten von oben etwas auf die Mitte oder zieht den Teil ein wenig nach unten, damit es nachher schön geformt ist. :)
Dann nehmt ihr wieder ein neues Gummi (hier blau) und zieht es über die Stifte, denn es sollen ja immer drei Gummis übereinander sein.
Jetzt zieht ihr erneut das unterste Gummi (hier pink) über beide Seiten jeweils über die Stifte in die Mitte. Je länger der mittlere Teil wird, umso mehr müsst ihr an ihm ziehen bzw. etwas drauf drücken, sonst wird das Armband an einigen Stellen zu locker.
Und das war auch schon die ganze "Technik". Das macht ihr jetzt weiter bis...
ihr merkt, dass ihr schon ein ganzes Stück geschafft habt und ihr allmählich die Tendenz zum Armband erkennen könnt. :D
In diesem Stadium ist es dann auch leichter, das Armband immer mal etwas zu ziehen.
Irgendwann wird euer Armband dann ein klein wenig länger sein, als die Stifte, und dann habt ihr es auch schon geschafft. :)
Natürlich variiert die Länge, je nachdem, wie breit euer Handgelenk ist, oder wie weit oder eng ihr das Armband haben wollt. Da es dehnbar ist, könnt ihr es aber auch etwas enger machen.
Nun könnt ihr anfangen, den Verschluss zu basteln. Da ich keine S-förmigen Plastik-Verschlüsse habe, mache ich einfach immer einen aus goldenem Draht. Das klappt ziemlich gut. Ihr braucht dafür nur einen Seitenschneider bzw. Drahtschneider und eine Rundzange, mit der ihr ein kleines Stück Draht (etwa 2cm) an beiden Enden jeweils umbiegt, sodass diese Form entsteht.
Jetzt habt ihr euren Verschluss und könnt das Armband von den Stiften lösen. Dazu schiebt ihr es vorsichtig nach oben und zieht die zwei obersten Gummis heraus (sodass nur noch der mittlere Teil übrig ist). Es empfiehlt sich, den mittleren Teil kurz irgendwie zu fixieren, wie ihr auf dem Foto sehen könnt.
Nun hakt ihr euren Verschluss an beiden enden jeweils ein. Es ist übrigens leichter, mit dem unteren "festen" Teil zu beginnen. Zum Schluss nehmt ihr den "lockeren" oberen Teil und hakt diesen auch noch ein. Ihr solltet darauf achten, dass das Armband hierbei nicht verdreht ist, sonst müsst ihr es wieder aufmachen. Biegt den Draht dann am besten noch etwas enger zusammen, damit es nicht aufgehen kann.
Und das war's. :) Fertig ist euer selbstgemachtes Fischgrätenarmband aus Gummiringen. Ich finde die Armbänder wirklich schön, vor allem wenn man mehrere bunte davon trägt. Euer erster Versuch wird wahrscheinlich etwas unordentlich aussehen, aber keine Sorge, es wird mit jedem neuen Versuch besser! Probiert es doch einfach mal aus. Diese Armbänder eignen sich übrigens auch sicher gut als kleines Geschenk, z.B. für die beste Freundin. :)
Viel Spaß beim Ausprobieren!
xoxo Anni ♥
Eine tolle, ausführliche Anleitung. Das werde ich nun auch einmal ausprobieren :)
AntwortenLöschenHallo Anni!
AntwortenLöschenVielen Dank für deine tolle und gut verständliche Anleitung. Ich habe mein allererstes Armband gerade danach gehäkelt (sagt man das so? ) Und es hat wunderbar geklappt!!!
Liebe Grüße
Sandra
Es handelt sich lediglich um ein Armband, das aus kleinen Gummibändern mit einer bestimmten Technik gemacht wird. Anscheinend ist das ... armbandgummi.blogspot.com
AntwortenLöschen