Samstag, 7. Dezember 2013

Weihnachtliche Fimo-Kuchen-Anhänger ♡



Hallo Leute :)

Ich habe mich vor einiger Zeit mal daran versucht, kleine Fimo-Kuchen zu machen, da ich ständig diese tollen Bilder im Internet gesehen habe und echt gespannt war, ob ich das denn auch hinbekommen würde. Meine drei ersten richtigen Fimo-Kuchen wollte ich euch nun heute mal zeigen. Alle drei sind übrigens etwas auf Weihnachten abgestimmt, da ich Weihnachten einfach liebe!

Die ersten zwei Kuchen, die ihr auf den Fotos seht, habe ich mithilfe von kleinen Silikon-Gugl-Förmchen gemacht, die ich für etwa 15€ im Set mit einem Backbuch in der Buchhandlung gekauft habe. Auf dem ersten Bild seht ihr einen Marmor-Kuchen mit winterlicher Deko, nämlich roten Beeren und grünen Blättchen. Um die Marmorierung zu erhalten, habe ich einfach zwei Brauntöne gemixt und dann so in die Form gegeben. Zum Schluss habe ich dann noch Glanzlack verwendet.

Mein zweiter Gugl ist ein Schokokuchen mit heller Glasur. Verwendet habe ich diesmal nur dunkelbraunes Fimo (soft) und Acrylfarbe (gemischt) für die Glasur. Auch hier habe ich wieder Glanzlack benutzt, da ich finde, dass das einen sehr schönen Effekt gibt.  








Zum Schluss wollte ich euch noch diesen mehrschichtigen Blaubeer-Schoko-Kuchen zeigen, da ich auf diesen besonders stolz bin. Für diesen Anhänger habe ich hellbraunes, dunkelbraunes, weißes, grünes und blaues Fimo benutzt. Inspiriert hat mich dazu ein Video, das ich letztens gesehen hatte. Um so einen Kuchen selber zu machen, stecht ihr einfach drei gleichgroße Kreise mit einem Förmchen (oder irgendeinem Deckel) in den Farben aus, die ihr für den inneren Teil eures Kuchen wollt (hier: 2x hellbraun, 1x dunkelbraun). Diese stapelt ihr nun aufeinander, drückt sie gut fest und rollt sie dann etwas, damit ihr einen ebenmäßige, runden "Turm" habt. Nun nehmt ihr die Farbe, die euer Kuchen außen haben soll (hier weiß) und rollt diese ganz flach aus. Wichtig ist, dass die ausgerollte Masse euren kleinen Turm ganz abdeckt bis zum Boden, denn nun legt ihr sie gleichmäßig und vorsichtig von oben über die drei Schichten. Drückt diese Schicht gut fest und schneidet unten den überstehenden Rand ab. Nun schneidet ihr euren Kuchen (wie einen normalen Kuchen) an und entfernt ein Stück. Die inneren Schichten bearbeitet ihr dann mit einer Nadel oder einem Zahnstocher, indem ihr sie leicht anraut. Optional könnt ihr den Kuchen noch mit Beeren oder Ähnlichem verzieren.

Das waren soweit meine eigenen kleinen Fimo-Kuchen Kreationen. Ich hoffe, sie haben euch gefallen. :) Mir ist bewusst, dass sie nicht perfekt sind, aber ich bin stets bemüht, meine Fähigkeiten zu verbessern!

xoxo Anni ♥


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen